Eins weniger unter dem Baum…

...dafür eins in die Ukraine!

Bitte helft mit - DANKE

Update 2025:

Für die Ukrainehilfe wurden in Thierhaupten bei Familie Max und Andrea Weixler 48 Weihnachtspakte abgegeben. Diese Pakete gingen zusammen mit weiteren Paket-Spenden aus dem Bezirksverband Augsburg auf den Weg in das Krisengebiet. Dort werden die Pakete an die Bedürftigen verteilt. Herzlichen Dank allen Spendern.

 

 

Am 24. Februar 2022 hat der Krieg in der Ukraine begonnen. Leider besteht keine Hoffnung, dass er bis Weihnachten beendet ist. Auch die Menschen in Deutschland spüren inzwischen die Auswirkungen des Krieges. Mit Sorge blicken viele in die Zukunft und fragen: „Wie wird es weitergehen?“

Auch die Lage in der Ukraine wird immer schwieriger. Der Geschäftsführer von Kolping in der Ukraine berichtet: „Mit jedem Tag, den der Krieg andauert, wird die Versorgungssituation schwieriger. Viele Lebensmittel kann man bei uns nicht mehr kaufen.“

Damit einige der Menschen wenigstens an Weihnachten ein paar Tage versorgt sind, ruft der Kolping Bezirksverband Augsburg auf, Weihnachtspakete für die Notleidenden zu packen. Bitte zeigt Euch mit den Menschen in der Ukraine solidarisch und schickt ihnen ein Zeichen der Hoffnung!

Wo gehen die Spenden hin?

Die gespendeten Pakete werden von der Kolpingsfamilien Thierhaupten gesammelt und zur zentralen Sammelstelle nach Gersthofen gebracht. Ein LKW der Johanniter bringt die Pakete in das Kolpinglager in Czernowitz/ Ukraine. Hier werden die Pakete von Kolpingmitgliedern an Bedürftige verteilt.

Abgabestelle

Fam. Andrea und Max Weixler, Gartenstraße 2, 86672

Thierhaupten

Öffnungszeiten:

Eigentlich immer, Paket einfach in die Hütte stellen!

Damit die Pakete rechtzeitig in der Ukraine ankommen,

müssen sie bis spätestens 20.12.2024 abgegeben werden.
Damit die Pakete rechtzeitig in der Ukraine ankommen, müssen sie bis spätestens 13.12.2023 abgegeben werden.

Kontakt
Tel.: 08271/40458

Packliste

o 1 Geschenk für Kinder (z.B.

Malbuch, Block, Farbstifte)

o 1 kg Zucker

o 3 kg Mehl

o 1 kg Reis

o 1 kg Nudeln

o 2 Liter Speiseöl

o 2 Packungen Multivitamin-

Brausetabletten

o 2 Packungen Kekse

o4 Tafeln Schokolade

o 2 feste Seifen

o2 Tuben Zahnpasta

o 2 Zahnbürsten

Bitte packen Sie die Hilfsgüter in einen stabilen Karton (ideale Größe max. 40x30x30 cm - LxBxH).

Aus zollrechtlichen Gründen dürfen die Pakete keine Kleidung oder verderbliche Lebensmittel

enthalten.

Bitte Packliste unbedingt einhalten. Gerne können Sie einen persönlichen Brief in den Karton legen!

Spendenkonto

Wer kein Päckchen persönlich abgeben möchte, kann mit einer Geldspende einen Teil oder den ganzen Inhalt eines Päckchens finanzieren (ca. 35 Euro). Mit den Spendengeldern können auch weitere Lebens- und Hygienemittel zugekauft werden.

„Tue Gutes, wo Du kannst ohne Ansehen der
Person, und wer der Hilfe bedarf, wo Du sie leisten kannst, der ist Dein Nächster.“

Adolph Kolping

Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger
Stichwort
"Weihnachtsaktion Ukraine"
IBAN DE64 7509 0300 0000 1477 70

 

 

„Tue Gutes, wo Du kannst ohne Ansehen der
Person, und wer der Hilfe bedarf, wo Du sie leisten kannst, der ist Dein Nächster.“

Adolph Kolping

Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Thierhaupten


Wir begrüßen Dich auf der Übersichtsseite zur Kolpingsfamilie. Sie ist Teil des Kolpingwerkes Deutschland, eines Verbandes mit rund 230.000 Mitgliedern. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto “verantwortlich leben, solidarisch handeln” haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. Weitere Informationen zum Kolpingwerk Deutschland.

Wenn Du Kontakt zu uns aufnehmen möchtest, wende Dich bitte an unsere/n Vorsitzende/n oder den Mitgliederservice in Köln.

unsere nächsten Termine
11 März 2025
18:30 -
Osterkerzen basteln

22 März 2025
11:00 -
Flohmarkt - Aufbauen und Trassieren

23 März 2025
11:00 - 15:00
Flohmarkt - Frühjahr 2025

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.