Kolping-Maiandacht in Maria im Elend
am Sonntag, 4. Mai 2025 um 14:00 Uhr
Liebe Kolpingmitglieder, die Welt scheint Kopf zu stehen, alles scheint im Fluss und das Ufer, an dem wir stehen, droht weg gespült zu werden. Alle Ereignisse weltweit scheinen mit allem verknüpft und verknotet zu sein und wir drohen den Halt zu verlieren. Politische Konflikte, Kriege, soziales Fehlverhalten aber auch Naturkatastrophen und der Klimawandel lassen uns erschaudern. Wer hilft uns, damit wir zuversichtlich bleiben, uns sicher fühlen, unsere Freiheit behalten und auch privat untereinander ein gutes Auskommen finden? Diakon Ludwig Drexel wird die Andacht halten und die Dekanatsgruppe Talatta wird sie musikalisch gestalten. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Treu Kolping Toni Ludl
Anfahrt direkt zum Wallfahrtsparkplatz 14:00 Uhr, Teilnahme an der Marienandacht
Achtung: Keine Bewirtung!
Neujahrsbrunch 2025
Beim Neujahrsbrunch am 12.01.2025 nahmen über 50 Erwachsene und Kinder teil. Vom Verein gab es einen Sekt zur Begrüßung und zum Anstoßen auf das neue Jahr, außerdem Weißwurst und Brezen. Alle anderen Köstlichkeiten vom Buffet wurden miteinander geteilt.
Unter dem Motto: „Ein Stück mehr das ist nicht schwer“ sammelten wir wieder Lebensmittel und Gebrauchsartikel des täglichen Bedarfs für die Tafel in Meitingen. Die Spenden werden in den nächsten Tagen der Tafel übergeben. Auch hier vielen Dank.
Begrüßung und Neujahrswünsche durch den Vorstand, hier: Eva-Maria Pröll.
WALDWEIHNACHT 2024
Die Gestaltung und Durchführung der Waldweihnacht an der Mesmer Kapelle übernahmen der Familienkreis Heller Stern und FKK 16. Vielen Dank dafür. Es waren sehr viele junge Familien mit Kindern gekommen, um sich mit einer kleinen Andacht und einem Krippenspiel auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Vielen Dank an die Familie Fröhlich für die Unterstützung und Erlaubnis, auf ihrem Grundstück zu grillen und auf einen Glühwein und Kinderpunsch zusammenzukommen.
Plätzchenverkauf 2024
Am ersten Adventswochenende vor und nach der Vorabendmesse und dem Sonntagsgottesdienst (Samstag, den 30.11.2024 und Sonntag, den 01.12.2024) fand der Plätzchenverkauf der Kolpingsfamilie statt. Schon seit vielen Jahren backen die „Kolpingengerl“ in der Vorweihnachtszeit viele verschiedene Sorten leckerste Plätzchen, so dass die Tütchen im Vorraum der Kirche erstanden werden konnten und dies für einen guten Zweck. Unter dem Motto: „Genießen Sie die ersten Plätzchen der kommenden Weihnachtszeit!“ wurden über 100 Päckchen mit Plätzchen gefüllt und verkauft.
Seniorennachmittag 2024
Einen musikalischen und unterhaltsamen Nachmittag erlebten die circa 30 Senioren und Seniorinnen am Buß-und Bettag, den 20.11.2024 in der Jugendfreizeitstätte. Fleißige Helfer hatten für ein gemütliches Ambiente und ein leckeres Kaffee- und Kuchenangebot gesorgt. Musikalisch wurde der Nachmittag von den Brüdern Martin und Michael Gastl umrahmt. Beide hatten Lieder zum Mitsingen und Geschichten zum Zuhören ausgesucht und vorgetragen. Der Nachmittag endete mit einer gemeinsamen Brotzeit.
0